Als Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörschings sowie der Pfadfindergilde Hörsching ist es uns ein besonderes Anliegen, schonend mit unserem Planeten umzugehen. Daher achten wir auf die Auswahl der Lebensmittel in unserer gastronomischen Versorgung, sowie auf eine sorgsame Abfallwirtschaft.
Lebensmittel: Biologisch, saisonal und regional
Wir kaufen, wo nur möglich, regional ein. Zum Beispiel kaufen wir das Gebäck bei der Bäckerei Hochmayr in Oftering (Nachbarort), die Würste bei der Fleischhauerei Weiß (300m vom Veranstaltungsort), die Getränke vorwiegend bei der Brau Union in Linz, Bio-Saft aus Hörsching sowie die restlichen Produkte beim lokalen Geschäft Mayrhuber (ebenfalls 300m vom Veranstaltungsort). Unser Hauptgericht Chili sin carne wird ausschließlich aus Bioprodukten hergestellt.
Fleischfreie Gerichte: Vegetarisch und Vegan
Wir führen heuer erstmals ein veganes Bio-Chili sin carne.
Fair gehandelte Produkte
Es wird Fair Trade Kaffee geben, ansonsten haben wir keine nicht-regionalen Lebensmittel.
Abfallvermeidung: Mehrweggeschirr und Mehrwegverpackung
Bier und Wein kommen in Fässern und werden mit Zapfanlagen gezapft, sämtliche Getränke in Mehrwegkunststoffbechern ausgegeben. Über den Bezirksabfallverband Linz-Land werden wir ein Geschirrmobil im Einsatz haben, somit können wir auch die Speisen und den Kaffee in Porzellangeschirr ausgeben und vor Ort abwaschen.
Milch, Senf und Ketchup verwenden wir in Großgebinde und verzichten somit auf Einmalportionsverpackungen.
Abfalltrennung
Bei unserer Veranstaltung wird kaum Abfall anfallen – jener wird im Gästebereich klar ersichtlich getrennt.