20220625_allg_wuzzler_110003_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_112649_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_112712_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_113815_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_114358_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_114902_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_115546_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_120300_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_122701_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_122944_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_125126_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_130906_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_134837_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_142440_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_145612_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_153532_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_153552_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_154426_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_155041_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_161305_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_165023_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_165052_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_170831_ebh.jpg
20220625_allg_wuzzler_105707_ebh.jpg

 

Die Ideologie der Gilden beruht auf den gleichen Idealen wie die der Pfadfinderjugendbewegung. Die Pfadfinderbewegung ist eine Organisation zur Erziehung junger Menschen mit dem Ziel, aus ihnen aktive, engagierte und verantwortungsvolle Mitglieder der Gesellschaft zu machen. Die Gilden sind eine Gemeinschaft von Menschen, die diesen Erziehungsprozess durchlaufen haben oder sich zumindestens bewusst mit dieser Weltanschauung identifizieren.

Der Wahlspruch der Gilde-Pfadfinderinnen und -Pfadfinder lautet daher auch:

 

 

Die Hörschinger Pfadfindergilde umfasst derzeit (Stand 2017) rund 110 Mitglieder. Ihr Wesen erfüllt die "Gilde" in der umfassenden Unterstützung der Pfadfindergruppe und im allgemeinen sozialen Engagement. So ist die Gilde immer am Sommerlager mit dabei - als Helfer am Auf- und Abbauwochenende. An den WiWö Wochenenden sorgt sich die Gilde um das leibliche Wohl der Kinder und der Leiter. Bei Festen und Veranstaltungen der Pfadfindergruppe greift diese immer wieder gerne auf die ausgewiesene Kompetenz und Manpower der Gilde zurück. Wir unterstützen das gerne und helfen beim Herstellen der notwendigen Infrastrukur und verpflegen Pfadis und Gäste.

Auch auf Gemeindeebene ist die Pfadfindergilde eine feste Größe. So erfreuen sich am Weihnachtsmarkt die zur Legende gewordenen Gildebosner ungebrochener Beliebtheit. Nach der Florianimesse der Hörschinger Feuerwehren sorgt sich die Gilde mit Speis und Trank um die befreundeten Blaulichtorganisationen. Daraus resultierende Erlöse werden regional, national und international gespendet.

Selbst für ältere und gebrechliche steht die Gilde bereit und organisiert den alljährlichen Rollstuhausflug. Den Mitmenschen wird damit ein wunderbar- erlebnisreicher und abwechslungsreicher Tag geboten.

Geführt wird die Pfadfindergilde vom Vereinsvorstand. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Gildevorstand